Der französische Modder und Mapper
TITEUF-85 hat seine Singleplayer-Mod
"The Dark Army" in der Version 1.1 veröffentlicht.
Worum geht es? "The Dark Army" (die dunkle Armee) ist angesiedelt
Ende des Jahres 1944, einige Wochen nachdem die böse Seite in Isenstadt (Wolfenstein von 2009)gescheitert ist. Ein Geheimagent der OSA berichtet, dass "Deathhead" den Zeppelinunfall überlebt hat und ganz neue biomechanische Forschungen betreibt. Er plant eine Armee von neuen Supersoldaten zu erschaffen. "Deathheat" hat sich in einer geheimen Basis in den Bergen versteckt und einen Infanterietrupp in ein nahe gelegenes Dorf geschickt. Dort finden Ausgrabungen für ein spezielles Relikt mit dem Name
"Das dunkle Relikt" statt. Dieses Relikt ist für seine Arbeit an den Supersoldaten irgendwie wichtig, um diese mit einer völlig neuen und leistungsfähigen Energie zu versorgen. Das Ziel von "Deathheat" ist eine neue Ordnung zu erschaffen. Es gibt natürlich einen der ihn aufhalten kann... der Spieler.
http://www.youtube.com/watch?v=XW3ODEKm96E Erste Erfahrungen: - Nach dem Intro unbedingt speichern, da man das Intro nicht abbrechen kann (bzw. ich habe keine Möglichkeit gefunden).
- Viele Zwischensequenzen mit langer Laufzeit.
- Schwierigkeitsgrad ist fortgeschritten (vor allem wenn man lange nicht mehr RTCW gespielt hat).
- Sprache der Mod ist Englisch.
Zusatzinfo zum installieren bzw. starten: Bei dem DL war zumindest bei mir keine Readme vorhanden. Zum installieren einfach den entpackten Ordner "The Dark Army -Uprising" in das RTCW-Verzeichnis kopieren und
mit der dort vorhanden Wolf.exe starten. Viel Spaß.